sueddeutsche.de 03.02.2003 - Süddeutsche Zeitung, Landkreis München, Ausgabe Nord

Die Trumpfkarte heißt Gudrun Burschik

Der SV Lohhof gewinnt mit der ehemaligen Nationalspielerin das wichtige Spiel gegen Verfolger Deggendorf 3:1

Unterschleißheim - Die Augen glühen noch genauso wie früher. 12:18 lagen die Lohhofer Regionalliga- Volleyballerinnen im zweiten Satz des vorentscheidenden Spiels gegen den TSV Deggendorf zurück, als Trainer Werner Neumeier die Trumpfkarte zog: Er brachte Gudrun Burschik, das Lohhofer Ur-Gestein, mittlerweile 41 Jahre alt, aber mit der Erfahrung von über 300 Länderspielen, für Saskia Unglaub. Der Trumpf stach nicht sofort. Diesen zweiten Satz musste Gastgeber SV Lohhof den Gästen aus Niederbayern schon noch mit 17:25 überlassen. Aber in der Folge bewegte sich wieder was. Lohhof setzte die Erfolgsserie vom Spielbeginn, man gewann Durchgang eins 25:21, fort und legte mit dem zweiten Satzgewinn, einem 25:18, den Grundstein zum wichtigen 3:1-Sieg. Den vierten Satz entschied Lohhof mit 25:19 für sich. Damit können die SVL-Volleyballerinnen den Februar ganz beruhigt angehen, ehe es im März in die entscheidende Phase geht. In zwei Wochen geht es an gleicher Stelle, im Unterschleißheimer Carl-Orff-Gymnasium, gegen den Vorletzten Schwarz-Weiß München, danach gastiert man in Rottendorf und Karbach.

Wichtig war das Duell zwischen dem Fünften Lohhof und dem Sechsten aus Deggendorf aus zweierlei Gründen. Erstens war es die fällige Revanche nach der 2:3-Niederlage in der Hinrunde. Zweitens wahrte nur der Sieger den Vier-Punkte- Rückstand auf Spitzenreiter TG Höchberg. "Wir waren einfach aggressiver", fand Neumeier nach dem eineinhalbstündigen Vier-Satz-Krimi und lobte seine Schützlinge als Kollektiv: "Super Mannschafts-Leistung", freute er sich zusammen mit seinen zehn Spielerinnen. Selbst Petra Hecht kam ganz am Schluss noch einmal rein. "Bei so einem Gegner darfst Du einfach keine Fehler machen, musst immer Druck machen", resümierte der Niederbayer. Mit einer 20-minütigen Unterbrechung im zweiten Satz hat das auch geklappt.

Susanne Menhorn